

Ein außergewöhnlicher Greißler
der Name
Krambu (gesprochen: „Krambü“) ist norwegisch und bedeutet „Krämerei, Greißlerei“. Eine Krambu war in Norwegen früher der zentrale Treffpunkt im Ort, wo man von der Kuhglocke über Socken bis zum Werkzeug alles kaufen konnte, was man nicht selbst zuhause herstellte. Das Geschäft Krambu in der Hauptstraße ist so ein zentraler Punkt in Mödling. Statt Kuhglocken finden Sie hier besondere Weine – nicht nur zum Einkaufen, sondern auch zum Genießen vor Ort, sowie ausgesuchte Spezialitäten aus vielen Ländern, die man nicht in jedem Supermarkt bekommt. Als moderner Greißler ist die Mödlinger Krambu mit ihrem Unverpackt-Sortiment auch Anlaufstelle für Zero Waste-Pioniere.